News unserer Nachwuchs-Kooperation
Die Mädchen der U14 konnten Anfang November gerade noch ein Turnier spielen. Obwohl
8 Mannschaften gemeldet waren, sind nur 6 Teams angetreten. Keine leichte Aufgabe für
unser junges neues Team, hatten sie doch mit den spielstarken Teams von L.E. Volleys,
SV Lok Engelsdorf und GSVE Delitzsch echt starke Gegner. Spaß und Spielfreude standen hier
eindeutig im Vordergrund – und an dem ein oder anderen Satzgewinn wurde auch schon
„gekratzt“. Mit ein wenig mehr Erfahrung und gutem Training wird das beim nächsten Mal
sicher klappen, davon sind wir alle überzeugt!
Es spielten: Josy Schnurr, Luise Löffel, Aurelia Bringer, Teresa Reding, Lucie Fischer und
Zoe Kämpfer (v.l.n.r.)
Es hat nicht sollen sein
Über ein Jahr haben sich die GLVC-Damen auf ihr erstes Heimspiel nach der Corona-Zwangspause gefreut. Mit viel Fleiß und Leidenschaft hat sich unsere Mannschaft auf den kommenden Samstag vorbereitet, doch auf Grund der ab Freitag geltenden 2G-Regelung dürfen/können/wollen wir nicht spielen. Natürlich sind wir sehr traurig, doch wir werden den Kopf nicht in den Sand stecken und es weiter versuchen, sobald wir wieder dürfen. Bis es wieder soweit ist, bleibt uns treu.
Bis bald. Eure Mädels vom GLVC
GLVC-Damen erringen Teilerfolg
Gut gelaunt und voller Tatendrang fuhren unsere Damen am vergangenen Samstag zu den Auswärtsspielen gegen den TSV Leipzig II und den SV Germania Hormersdorf.
Im ersten Spiel hatten wir mit den Leipzigerinnen einen schweren Gegner vor der Nase. Schon im ersten Satz wollte es nicht so richtig laufen beim GLVC. Unerklärliche Nervosität zog sich durch unsere Aktionen und wir machten vor allem im ersten Satz einfach zu viele Fehler. So war dieser Satz schnell vorbei, noch ehe wir richtig bei der Sache waren. Auch im zweiten Satz wurde es trotz einer kleinen Umstellung nicht wirklich besser. Wir konnten dem Gegner nur bis Satzmitte Paroli bieten, letztlich hatte der TSV auch hier das glückliche Ende bei sich. Im dritten Satz sah man unseren Mädels durchaus an, dass sie gewillt waren, diese Partie noch zu drehen. Doch wer viel will, kann sich auch Festspielen. Und genau dies passierte uns und somit war der nicht unverdiente 3:0-Sieg für die Leipzigerinnen perfekt.
Herren, tückischer Auswärtsspieltag
Wettbewerb: Bezirksklasse Leipzig Männer
Die Herren des GLVC mussten laut Spielplan am Wochenende nach Hohenprießnitz zum dritten Spieltag reisen. Bisher waren die Herren aus Groitzsch gut in der laufenden Saison unterwegs und wollten ihre Siegesserie weiter ausbauen. Platz 1 wollte man festigen und dafür musste man gegen den SV Hohenprießnitz einen Sieg holen. Wie stellten sich wohl die Groitzscher in der viel zu niedrigen Halle im Norden von Leipzig an?