Am frühen Sonntagmorgen starteten 13 Jungs und Mädels unserer Volleys United u11 zum finalen zweiten Spieltag der Bezirksmeisterschaften in die Landeshauptstadt nach Dresden. Pünktlich 08:30 Uhr trafen wir am Sportschulzentrum ein und bereiteten uns auf die kommenden Begegnungen vor. Unsere Volleys waren mit vier Mannschaften am Start. Mit viel Leidenschaft und natürlich übernervös begannen gegen 10:00 Uhr für alle Teams gleichzeitig die Spiele. Das war für die Betreuer und auch für die zum Glück mitgereisten Eltern eine Herausforderung. Unsere Kinder legten los wie die Feuerwehr und konnten schon in der ersten Spielrunde punkten. Ohne größere Pause wurden noch weitere drei Spielrunden absolviert und eins war jetzt schon klar, wir waren sehr gut unterwegs. Zum Glück hatten wir ja unsere Eltern dabei, denn nun war erstmal Mittagspause. Unsere Verpflegung war wie immer erstklassig und somit gingen wir gut gestärkt in die verbleibenden Spiele. Wie sich unsere Jungs und Mädels weiterhin ins Zeug legten, war schon sensationell. Nach weiteren drei Spielrunden waren alle Partien absolviert und die Siegerehrung stand an. Von 16 teilnehmenden Mannschaften erreichten unsere Volleys den 12., 10., 7. und 2. Platz. Team II der Volleys United musste nur den Jungs vom Leistungszentrum VC Dresden I den Vorrang lassen und waren damit vor den beiden Mannschaften vom DSC das beste Mädchen Team! Die an diesem Tag erbrachten Leistungen aller unserer Kinder macht uns unheimlich stolz. Wir möchten uns ganz herzlich bei den Eltern und Betreuern bedanken, ohne deren Hilfe so ein Tag gar nicht zu bewältigen wäre. Ein weiteres Dankeschön geht an die Veranstalter von der Königsteiner VG und dem DSC.
Heiko Klimke
GLVC-Damen bereit für das nächste Spiel !
Nachdem unsere Damen am letzten Spieltag dem Tabellenführer alles abverlangten und in den ersten beiden Sätzen nur ganz, ganz knapp scheiterten, reichte es in Markkleeberg nicht zum Punktgewinn. Die Nerven waren nicht stark genug und so stand am Ende eine 0:3 Niederlage zu Buche, aus der wir aber trotzdem viel Selbstvertrauen mitnehmen. Dieses können wir in Schildau beim aktuellen Tabellenzweiten gut gebrauchen. Denn wer aus dem Volkshaus in Schildau etwas zählbares mitnehmen möchte, der muss schon eine tadellose Leistung abliefern. Aber genau das ist unser Ziel und wir werden wie immer alles geben. Drückt uns die Daumen.
Eure Mädels vom GLVC
2. Spieltag der Sächsischen Jugendliga u11
Am vergangenen Sonntag stand in Groitzsch der 2. Spieltag der Sächsischen Jugendliga der u11 an.
Es war schön, bekannte Gesichter vom letzten Aufeinandertreffen wiederzusehen und es schien, als hätten alle Beteiligten große Lust, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Diesmal waren alle 12 Teams anwesend und etwas vor 10.00 Uhr startete die erste Spielrunde. Die Teams vom SV Lok Engelsdorf und SV Bad Düben II mussten sich noch etwas an die Spielregeln gewöhnen, doch im weiteren Turnierverlauf steigerten sich beide Mannschaften. Es gab viele spannende Spiele mit knappen Ergebnissen, so besiegte der Chemnitzer VV I seine zweite Vertretung im ersten Satz noch deutlich, verlor jedoch im zweiten Satz knapp mit 24:26.
Die Stimmung schwappte dann auch beim Spiel der Volleys United II gegen die Volleys United I besonders hoch. So setzte sich unser erstes Team in Satz 1 mit 28:26 knapp durch, verlor dann gegen Team II im zweiten klar mit 10:25.
Nach so viel Spannung mussten sich alle Teams erst einmal in der Mittagspause am wieder reichlich bestückten Buffet stärken.
Danach ging es unvermindert spannend weiter, so versuchte die Mannschaft vom VSV Grün-Weiß Dresden Coschütz ihre krankheitsbedingten Ausfälle zu kompensieren. Eine deutliche Leistungssteigerung war auch bei den Jungs vom SV Bad Düben I und GSVE Delitzsch zu erkennen.
Das Team der Volleys United V schaffte es an diesem Spieltag, alle Sätze zu gewinnen und steht damit vor dem letzten Spieltag im Juni weiterhin auf Tabellenplatz 1, dicht gefolgt von den Mannschaften aus Chemnitz. So spannend wie die Spiele, war auch die Abstimmung zur besten Spielerin und zum besten Spieler. Hier konnte sich Helene Kabisch von den Volleys United und Jacob Schattling vom VSV Grün-Weiß Dresden Coschütz durchsetzen.
Wir freuen uns schon auf den finalen Spieltag am 26.06.22 und wünschen allen Mannschaften weiterhin viel Erfolg im Training.
GLVC-Damen gastieren beim Spitzenreiter
Unsere Mädels treffen am kommenden Sonntag (leider auswärts) auf den Tabellenführer der Sachsenklasse West. Die Neuseenlandvolleys II gaben sich bisher keine Blöße und fegten alle Gegner locker aus der Halle. Nur dem TSV Schildau gelang es zuletzt, einen Punkt zu stibitzen. Daher wissen wir um die Schwere der Aufgabe. Wer uns kennt, weiß, dass wir uns aber trotzdem sehr auf dieses Spiel freuen. Wahrscheinlich werden wir die nächsten sein, die aus der Halle gefegt werden, aber wir wären nicht der GLVC, wenn wir es nicht mit aller Kraft und voller Leidenschaft versuchen würden. Ihr wollt uns bei dieser schweren Mission unterstützen? Dann kommt vorbei und helft uns! Wir werden ca. 14 Uhr in Markkleeberg SH Großstädteln (Hauptstraße 203) aufschlagen.
Wir kämpfen bis zum Schluss. Eure Mädels vom GLVC 2014
Die Volleys United zu Gast in der sächsischen Schweiz
Um unserem Jugendprojekt zusätzliche Spielmöglichkeiten zu geben, erhielten wir vom SSVB die Genehmigung an der Bezirksmeisterschaft der u11 in Dresden teilzunehmen. Mit vier Mannschaften machten wir uns am 03.04. in aller Frühe auf den Weg nach Sebnitz. 16 Mannschaften spielten am 1.Spieltag in drei Gruppen gegeneinander. Neben einem bekannten Team aus der sächsischen Jugendliga VSV Grün-Weiß Dresden Coschütz und Teams vom Ausrichter Königsteiner VG, trafen wir hier auch auf die Leistungszentren vom DSC und VC Dresden. Natürlich waren unsere Kinder, die zwischen 8 und 10 Jahre alt sind, extrem aufgeregt, doch unter der Anfeuerung unserer mitgereisten Fans legte sich die Nervosität allmählich. Im Turnierverlauf zeigten alle vier Teams hervorragende Leistungen, so dass am Ende ein erster, zwei dritte und ein vierter Platz in den jeweiligen Gruppen zu buche stand. Natürlich haben wir bis zum zweiten Spieltag, der dann am 22.05.22 in Dresden stattfindet noch viel zu verbessern, doch heute sind wir sehr zufrieden mit unseren Volleys United Kindern (Jugendprojekt der Vereine vom SV Groitzsch, VC Pegau, FSV Lucka).
Ein großes Dankeschön geht an die Firma Dachdeckermeister Schmidtchen & Brumme und an die Stadt Pegau für die bereitgestellten Fahrzeuge.
Weiterhin möchten wir uns beim Ausrichter vom Königsteiner VG und bei unseren Eltern bedanken.
Vielleicht möchten auch Sie unser tolles Jugendprojekt unterstützen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. info@volleys-united.de