Erster Spieltag der u15 weiblich und alle 11 Teams sind nach Groitzsch angereist. Zuerst musste man sich an die neuen Regeln anpassen. Gespielt wurde zu viert, das Netz ein weniger tiefer, das Feld dafür mit 8x16m ein weniger größer als in der u 14. Eine weitere Neuerung war der Spielball (Leichtball). Unsere Volleys waren mit zwei Teams am Start. Natürlich trafen beide Teams im ersten Spiel gleich aufeinander. Das Ergebnis hat uns von Anfang an nicht interessiert. Danach feuerten sich beide Teams leidenschaftlich an und spätestens an diesem Tag ist aus zwei Mannschaften eine geworden. Die fleißigen Helfer der Volleys United hatten am Buffet alle Hände voll zu tun, denn das Angebot war wie immer erstklassig. In der Halle ging es stetig spannend zur Sache und bei auffällig vielen Spielen brachte erst der Tiebreak die Entscheidung. Gegen 15:00 Uhr waren dann alle 15 Partien des ersten Spieltages beendet. Wie es Tradition ist, wurde dann noch die beste Spielerin geehrt. Ausgerechnet eine der jüngsten Spielerinnen des Tages (Altersklasse u12) von den Volleys United erhielt die Auszeichnung. Herzlichen Glückwunsch, Lotte Finck. In der Tabelle sieht es wie folgt aus: Grün-Weiß Dresden Coschütz befindet sich auf Platz eins, Team II der Volleys United mit einem und Team I mit 2 Punkten folgen in Schlagdistanz. Am zweiten Spieltag, der am 14.01.24 stattfindet, geht es dann ins schöne Zittau. Wir wünschen allen Mannschaften bis dahin viel Erfolg. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen fleißigen Helfern bedanken.
Jugend
Unsere Volleys sind in allen Altersklassen am Start
wir sind die Überflieger in der Sächsischen Jugendliga. Dreimal gestartet dreimal gewonnen. Immer gegen hochkarätige Teams. Das ist unser Anspruch. Wir lieben dieses Format und nehmen in allen Altersklassen der SJL teil. In der U11 starten ganze 8 !!! Teams der Volleys United. Das gab es noch nie! In der U 12 sind wir mit 3 Teams vertreten. Wir hätten uns mehr Mut von den verantwortlichen erhofft und hätten uns schon in der u13 ein Format mit sechs Spielerinnen/Spielern gewünscht. Der SSVB hatte andere Pläne und ging mit dem neuen Format der u15 an den Start. Wir finden diesen Ansatz falsch und trotzdem sind wir unserem Landesverband treu ergeben und mit 2 Teams am Start. Natürlich suchen wir mit unseren jungen Teams nach alternativen bei denen auch zu sechst gespielt wird. Daher war es selbstverständlich, dass wir auch ein Team in der SJL u 16 stellen. Unsere Volleys werden in jeder dieser Altersklassen ihr bestes geben auch wenn wir einige Jahre zu jung für die entsprechenden Spielklassen sind.
Wir sind am kommenden Sonntag für unsere Region unterwegs, und wir wissen unsere Region unterstützt uns.
Schnupper-Camp
Liebe Eltern, liebe Kinder, auch in diesem Jahr gibt es gleich zu Schulbeginn ein neues Schnupper-Camp für volleyballinteressierte Jungs und Mädchen der Klassenstufe 2. Beim Camp hat man die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Volleyball zu sammeln, verschiedene Techniken spielerisch anzuwenden und grundsätzlich den Umgang mit dem Ball zu üben. Ziel ist es, die Kinder in feste Trainingsgruppen mit 2 Trainingseinheiten pro Woche zu etablieren und auch zu späterer Zeit am Wettkampfbetrieb teilzunehmen.
Wir bieten:
- Eine starke Kooperation mit einem erfahrenen und engagierten Trainerstab
- Die Kinder sammeln unter sachkundiger Anleitung in spielerischer Form erste Erfahrungen mit dem Volleyballsport (Erlernen der Grundtechniken).
- Die Kinder werden mit kindgerechten Bällen an das Ballspielen herangeführt und die koordinativen Fähigkeiten werden verbessert.
- Förderung des Gemeinschaftserlebnisses und Schulung der Teamfähigkeiten sind ein besonderes Anliegen
Wann: Samstag, 09.09.2023, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr mit großer Mittagspause (Treff: 09:45 Uhr)
Wo: Sporthalle Groitzsch, Schletterstraße 21, 04539 Groitzsch
Mitzubringen: Sportsachen inkl. Hallensportschuhe und ein Getränk
Unkostenbeitrag: 2,00 € für die Mittagsversorgung inkl. Getränk (Darüber hinaus halten wir kostengünstige Getränke und Speisen bereit.)Die Anmeldung erfolgt online über: https://volleys-united.de
Die Volleys United gewinnen die Sächsische Jugendliga u12
Eine lange Saison ging am vergangenen Sonntag mit dem letzten Spieltag in Pegau zu Ende. War es denn nicht erst gestern als sich die 15 Mannschaften am ersten Spieltag Anfang Oktober in Groitzsch gegenüberstanden? Über die Stationen Herrnhut (Niederoderwitz) kurz nach dem Jahreswechsel und Delitzsch, Ende April ging es mit tollen und aufregenden Partien weiter.
Am finalen Spieltag sollte sich nun entscheiden, wer zum Saisonabschluss welche Platzierung belegt und Spannung war vollends gegeben. Die Mädels vom DSC I und den Volleys United IV schenkten sich die ganze Saison über nichts und führten die Tabelle an. Knapp gefolgt von den Jungs aus Bautzen und Delitzsch. Ebenfalls noch mit guten Chancen auf den Titel die Mädchen vom TSV Leipzig II und natürlich war auch auf den folgenden Plätzen noch vieles möglich.
Bei strahlendem Sonnenschein starten die Spiele kurz vor 10:00 Uhr. Der DSC I gewann seine Auftaktpartie gegen Dresden Coschütz. Die Volleys United IV begannen im ersten Spiel bärenstark und schafften es, dass der Gegner nicht einen und im zweiten Satz nur drei Punkte erzielte. Die Jungs von Delitzsch gaben an diesem Spieltag nochmal Vollgas und gewannen alle vier Partien und schoben sich damit in allerletzter Sekunde noch an den Jungs von Bautzen vorbei und sicherten sich damit den 3. Platz. Auch in den anderen Partien wurde sich nichts geschenkt und so gingen ganze 6 Spiele folgerichtig 1:1 aus. Die Volleys United IV und der DSC I zeigten keine Schwäche und setzten sich auch an diesem Spieltag durch. Beide Mannschaften waren zum Schluss punkt-und satzgleich, sodass die kleinen Punkte entscheidend waren. Hier war dann die Sache eindeutig. Die Mädchen von den Volleys United IV holen sich den Titel in der Sächsichen Jugendliga u12. Tim Erdmann vom SSVB nahm dann die Siegerehrung vor. Wie es schon Tradition ist wurden zuerst die beste Spielerin und der beste Spieler geehrt. Bei den Jungs fiel die Wahl auf Arvid Wegner vom SV Bad Düben und bei den Mädchen auf Milla Quaas von den Volleys United. Dann wurde noch die Konfetti Kanone gezündet und der Titel We Are the Champions erklang. Das war eine absolut tolle Sächsiche Jugendliga der u12 und daher schwang dann auch ein bisschen Wehmut bei der Verabschiedung mit. Wir wünschen allen Teams weiterhin viel Erfolg und erholsame Ferien und freuen uns schon, Euch in der nächsten Saison wiederzusehen.
Unsere Volleys mit vollem Einsatz bei den Regionalmeisterschaften
Am vergangenen Samstag machten sich unsere Mädels der u12 weiblich auf, um an der Regionalmeisterschaft im thüringischen Eisfeld teilzunehmen.
Die Anfahrt war sehr komfortabel, da das Autohaus Heuter uns einen tollen Bus bereitstellte. Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle. Gegen 17:00 Uhr trafen wir in unserem Hotel Seysingshof in Bad Colberg ein und wurden sehr herzlich aufgenommen. Nach dem Abendessen besuchten unsere Mädels noch das Kino in Coburg und dann ging es ab ins Bett.
Nach einem ausgiebigen Frühstück am nächsten Morgen machten wir uns auf den Weg nach Eisfeld. Dort angekommen wurden wir von den extra angereisten Fans begrüßt. Ihr seid die Besten!
Nach einer kurzen Trainerbesprechung ging es los und die Mädels trafen im ersten Spiel gleich auf den DSC. Wir starteten sensationell und gewannen den ersten Satz. Leider konnten wir in Satz zwei und drei nicht überzeugen und der DSC gewann 2:1. Das war überhaupt kein Beinbruch, denn einen Satz hatten wir immerhin geholt. Der nächste Gegner war der Sonneberg VC. Bisher gab es keine Begegnung zwischen unseren Teams, daher waren wir gespannt was uns erwarteten würde. In beiden Sätzen passte es am Anfang einfach nicht und wir liefen etwas zu hektisch einem Rückstand hinterher. Obwohl wir uns immer wieder gut herankämpften, verloren wir beide Sätze knapp. Im nächsten Spiel gegen Schwarz Weiß Erfurt zeigten wir dann was wir können und gewannen 2:0. Leider reichte das nicht für den Einzug ins Halbfinale und wir mussten kurz unsere Enttäuschung abschütteln. Zum Glück hatten wir keine Zeit für Traurigkeit, denn im Spiel um Platz fünf wartete gleich der nächste schwerer Gegner auf uns. Wie schon so oft trafen wir auf das befreundete Team von den LE Volleys. In einem spannenden, fairen Spiel setzen wir uns knapp mit 2:1 durch. Wir sind mit dem fünften Platz am Ende nicht ganz zufrieden, doch aufgrund der kurzfristigen Regeländerungen (Netz 10 cm tiefer, Leichtball, erster Ball darf gleich zurückgespielt werden) brauchten wir im Turnierverlauf ein wenig zu lange, um uns anzupassen. Nach einer extrem erfolgreichen Saison sind wir aber sehr zufrieden mit unserem Team und freuen uns schon auf den letzten Spieltag der Sächsischen Jugendliga u12 am 25.06.23 in Pegau.